Safenwil, 16. April 2025
Safenwil, 16. April 2025
Safenwil, 16 April 2025
In der kommenden Saison wird der SUZUKI Swiss Racing Cup erneut mit dem bewährten SWIFT SPORT ausgetragen – doch es gibt eine spannende Neuerung: Zusätzlich zu den aktuellen SWIFT SPORT Mildhybrid-Modellen dürfen auch ältere SWIFT SPORT Modelle mit Turbolader und ohne Mildhybrid-Antrieb an den Start gehen. Die Fahrzeuge treten in derselben Klasse gegeneinander an. Damit erwartet Fahrer wie Fans eine abwechslungsreiche Saison mit fairen Wettbewerben und packenden Duellen.
Die Fahrzeuge sind nahezu im Serienzustand. Erlaubt sind der Einbau eines Sportfahrwerks sowie Anpassungen an Sturz und Spur der Vorderachse. Diese Möglichkeiten bieten den Teams zusätzlichen Spielraum bei der Fahrwerksabstimmung und erlauben eine noch präzisere Ausrichtung auf verschiedene Streckencharakteristiken. „Vergangene Woche konnte ich das Fahrwerk in Ambri bereits testen und bin gespannt darauf, wie es sich auf die Zeiten beim Cup auswirkt. Für das Handling und den Fahrspass ist es sicherlich eine Bereicherung!" meint Christian Zimmermann.
Drei eingespielte Teams stehen in den Startlöchern, um 2025 um den Titel zu kämpfen: Flammer Speed Team, Team GTM und Team 77 schicken ihre Topfahrer ins Rennen. Besonders das Flammer Speed Team hat grosse Ziele – schliesslich belegten sie im letzten Jahr den dritten Gesamtrang und dürften mit entsprechendem Selbstbewusstsein in die neue Saison starten.Doch der SUZUKI Swiss Racing Cup ist längst kein reines Team-Duell mehr. Sieben Einzelteilnehmer stellen sich der Herausforderung und haben die Favoriten fest im Blick. Allen voran Rico Thomann, der sich 2024 mit konstant starker Leistung den zweiten Platz im Gesamtklassement sichern konnte. Gelingt ihm nun der grosse Coup? Auch Michael Béring brennt auf ein starkes Comeback: Nach seinem vierten Rang im Vorjahr will er jetzt mehr – und bringt das Potenzial mit, ganz vorne mitzufahren. Mit Spannung erwartet wird auch das zweite Jahr von Gregory Kresta. Als jüngster Fahrer im Feld gab er 2024 sein Debüt im Cup und konnte bereits wertvolle Erfahrungen auf der Rennstrecke sammeln. Hat er genug gelernt, um 2025 den nächsten Schritt zu machen? Nach einer Saison Pause ist auch Gautier Henchoz wieder mit dabei. Mutig stellt er sich mit einem älteren Swift Turbo dem stark besetzten Teilnehmerfeld. Kann er sich gegen die etablierten Piloten durchsetzen und für eine Überraschung sorgen? Sein Einstieg bringt frischen Wind – und vielleicht auch neue Dynamik ins Rennen. Die Karten sind neu gemischt, das Feld ist eng, und sowohl erfahrene Routiniers als auch ambitionierte Newcomer haben bewiesen, dass sie das Zeug zum Champion haben.
Die SUZUKI Schweiz AG bleibt dem Cup auch 2025 als Sponsor treu und wird wie gewohnt über das Renngeschehen berichten. Wir freuen uns auf eine mitreissende Saison und danken Christian Zimmermann bereits jetzt für sein Engagement und die professionelle Durchführung des SUZUKI Swiss Racing Cup 2025.